Physiotherapie wird nicht nur bei konkreten Verletzungen verwendet. Auch Prävention wird groß geschrieben. Effektiv entgegenwirken! Es gar nicht erst zu Bewegungsschwächen kommen lassen. Noch dazu unterstützen wir – Theraplus – auch Sportler und Sportlerinnen aus dem Freizeit- und Leistungsbereich. Wir begleiten den Trainingsprozess, unterstützen in Wettkampfvorbereitungen oder setzen auch nach Verletzungen und Operationen ein. Im Spitzensport gestalten wir unter anderem Rehabilitationspläne. Ziel ist es die alte Stärke des Athleten / der Athletin wiederherzustellen. Umfassende Betreuung für jeden Bedarf: Bei Theraplus verstehen wir Physiotherapie als Schlüssel zu einem aktiven, schmerzfreien Leben.
Nicht nur bei Verletzungen!
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität und Leistungsfähigkeit
Mehr als nur Therapie
Umfassende Betreuung für jeden Bedarf: Bei Theraplus verstehen wir Physiotherapie als Schlüssel zu einem aktiven, schmerzfreien Leben. Unser Angebot geht weit über die Behandlung von Verletzungen hinaus:
Prävention
Beugen Sie Bewegungs-
einschränkungen effektiv vor
Leistungssteigerung
Optimale Unterstützung für
Freizeit- und Profisportler
Rehabilitation
Maßgeschneiderte Pläne für eine
schnelle Rückkehr zu alter Stärke
Schmerzlinderung
Gezielte Therapien zur
Verbesserung Ihrer Lebensqualität
Ihre Fragen an uns
Die Physiotherapie ist eine wichtige Form der aktiven Behandlung. Sie wird im Rahmen einer Erkrankung oder als Folgebehandlung verordnet, um Beschwerden am Bewegungsapparates und der Körperhaltung zu verbessern, Schmerzen zu lindern, aber auch Herz-Lungen-Funktion zu fördern. Neben aktiven Elementen unterteilt sich die Physiotherapie auch in passive Elemente:
- Mit aktiven Bewegungs- und Erhaltungsübungen stärken Sie Ihre Muskulatur und verbessern Ihre Koordination.
- Passive Physiotherapie wird von unseren Therapeuten und Therapeutinnen ausgeführt. Das heißt der Körper wird ohne aktive Muskelbewegungen von Seiten der zu behandelnden Person mobilisiert.
Ziel ist es den Bewegungsumfang mit Physiotherapie zu verbessern und die Spannung des Bindegewebes zu regulieren.
Leiden Sie unter Beschwerden am Bewegungsapparat, die Ihr aktives Leben einschränken? Keine Sorge, Physiotherapie kann Ihnen helfen! Bei Theraplus betrachten wir den Körper ganzheitlich und bieten ein breites Spektrum an Methoden, die individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität bestmöglich zu steigern, sei es bei der Rehabilitation nach einer Operation, Verletzung oder Krankheit. Gemeinsam mit unserem Team aus Physiotherapeuten/-innen arbeiten wir daran, dass Sie schnell wieder ein aktives und selbstständiges Leben führen können.
Unsere besondere Expertise liegt in der aktiven Bewegungstherapie. Denn Bewegung ist nicht nur die beste Medizin, sondern auch ein Heilmittel für körperliche Beschwerden.
Ein Rezept für Physiotherapie München erhalten Sie bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Als Selbstzahler:in können Sie private Physiotherapie wählen und einen Termin vereinbaren.
Wir – Theraplus – behandeln gesetzlich Versicherte (mit Rezept), Privatversicherte und Selbstzahler:innen (ohne Rezept). Die gesetzliche Krankenkasse erstattet nur Leistungen, die als „medizinisch notwendig“ gelten. Einige private Krankenkassen und Fachgesellschaften haben auch einen weiteren Behandlungsansatz eingeschlagen.
KG steht für den Begriff „Krankengymnastik“, der alle Formen der aktiven und passiven Therapie umfasst. Somit umfasst der Oberbegriff Physiotherapie einerseits Physiotherapie und andererseits Krankengymnastik. Bewegungstherapie ist die Hauptaufgabe der Physiotherapie, denn sie ist ein dynamischer Prozess, wobei die Belastbarkeit mit fortschreitendem Heilungsprozess zunimmt und dadurch an das zuvor gesetzte Ziel hingearbeitet wird.
Physiotherapie kann bei Rückenschmerzen helfen. Unterbelastung ist eine der häufigsten Ursachen für Probleme mit Schmerzen am unteren Rücken. Der Bewegungsapparat gibt ein Signal (z.B. als Schmerz), um uns mitzuteilen, dass Körperpartien – wie zum Beispiel der Rücken – zu wenig bewegt werden. Bequemlichkeit, keine großen Anstrengungen und immer gleiche Bewegungen, wie nur Sitzen oder nur Stehen setzen Signale wie Schmerz, denn der Mensch ist ein Bewegungstier und nicht nur für das Sitzen und Liegen gedacht!
Wichtig ist jedoch, klinische Warnhinweise (red flags) vorab zu überprüfen! Am besten vereinbaren Sie einen Termin beim Hausarzt/-ärztin oder in der Physiotherapie in der Nähe! Gemeinsam finden wir die Ursache Ihrer Schmerzen, setzen uns ein Ziel und gehen gegen Ihre Schmerzen an!
Warum bei Theraplus?
Haben Sie den Wunsch oder das Ziel Ihre Mobilität und dadurch auch Ihr Wohlbefinden nach und nach zu verbessern, Ihre Muskulatur zu stärken oder gar Schmerzen zu reduzieren? Dann auf zur Physiotherapie in der Nähe! Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um all Ihre Fragen im Bereich der Physiotherapie zu beantworten und ist motiviert Ihnen weiterzuhelfen. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin!