Inkontinenz ist ein Krankheitsbild, das Kinder im Vorschul- und Schulalter ebenso betrifft, wie Erwachsene. Durch anatomische Veränderungen im Urogenitaltrakt, mangelnde Körperwahrnehmung, ein manifestiertes Schmerzempfinden nach rezidivierenden Harnwegsinfekten oder auch durch psychosomatische Komponenten können Kinder inkontinent werden. Eine kompetente und einfühlsame Physiotherapie kann – gelegentlich in Verbindung mit dem Einsatz eines Myofeedbackgeräts – zu raschem und nachhaltigem Erfolg führen. Vereinbaren Sie doch gleich heute einen Termin zur Beckenbodengymnastik in München Sendling.
Physiotherapeutische Behandlungsziele:
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Erlernen des Wechsels zwischen Körperan- und -entspannung
- Erlernen der isolierten Beckenbodenanspannung
- Erarbeiten der Koordination zwischen Beckenboden- und Bauchmuskulatur
- Evtl. Anleitung und Unterstützung beim Myofeedbackgerät