Wird die Physiotherapie von der Krankenkasse bezahlt?

Wird die Physiotherapie von der Krankenkasse bezahlt?

Oft gestellte Frage: Wird die Physiotherapie von der Krankenkasse bezahlt? Ob eine Physiotherapie von einer Krankenkasse bezahlt wird, hängt von einigen Faktoren ab, wie z.B.:

  • Art der Krankenversicherung: In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Krankenversicherungen, wie z.B. gesetzliche Krankenversicherungen und private Krankenversicherungen. Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen decken einen Teil der Kosten für Physiotherapie ab. Privatversicherte können ebenfalls Anspruch auf Physiotherapie haben, es hängt jedoch von ihrem Versicherungsvertrag ab.
  • Diagnose: Um zu bestimmen, ob eine Physiotherapie von einer Krankenkasse bezahlt wird, muss eine medizinische Diagnose vorliegen. Manche Diagnosen, wie z.B. Rückenschmerzen, können einen Anspruch auf Physiotherapie begründen, während andere Diagnosen möglicherweise nicht deckungsberechtigt sind.
  • Häufigkeit der Behandlung: Die Häufigkeit der Behandlung kann ebenfalls einen Einfluss auf die Kostenübernahme haben. Einige Krankenkassen decken nur eine begrenzte Anzahl von Behandlungen pro Jahr ab.

Es ist wichtig, mit Ihrer Krankenkasse in Kontakt zu treten, um zu bestimmen, welche Leistungen für Sie abgedeckt sind und ob Sie einen Anspruch auf Physiotherapie haben.

Termin vereinbaren

E-Mail
info@thera-plus.com
Telefon
089 – 72 01 96 97

Weitere Behandlungsmethoden