Anwendungsbereiche der manuellen Kiefergelenkstherapie (auch als CMD bekannt):
- Kapselverletzungen
- Diskusverletzungen
- Tinnitus
- Kopfschmerzen
- Gesichtsschmerz
- Kieferschmerz
- „Kiefergelenkknacken“
- Kieferluxation
- Kiefergelenksarthrose
- Diffuser Zahnschmerz
- HWS-Syndrom (Kopfgelenke usw.)
- Deviation
- Deflexion
- Funktionelle (Gelenkstrukturen) und viscerale (Organstrukturen) Störungen des Kiefergelenks
- u.a.
Kiefergelenksproblematiken und die dadurch entstehenden Schmerzen können unter anderem auftreten durch:
- Bruxismus (da nicht 10-15 Min Kompression, sondern 120-300 Min)
- „Diskusknacken“
- traumatische Verletzungen des Kinnbereichs
- hypertone Kiefermuskulatur
- längere Backenzahnbehandlungen
- Parafunktionen (z. B. Fingernägel-, Stifte-, Kaugummikauen)
- Musikern (z. B. Blasinstrumente, Geige)
- Operationen
- Stress bedingte Spannungsstörungen der Kiefergelenksmuskulatur
- u.a.