Kindertherapie in München Sendling

Kindertherapie in München

Kindertherapie in München: Nach mehrjähriger physiotherapeutischer Tätigkeit in der Asklepios Kinderklinik und dem Deutschen Kinderherzzentrum Sankt Augustin, werde ich die Erfahrungen aus diesen Jahren nutzen, um ambulant Säuglinge und Kinder auf qualitativ hohem Niveau in der Kindertherapie in München zu behandeln.

Mein Aufgabengebiet in der Kinderklinik umfasste sowohl stationäre, als auch ambulante Behandlungen von Patienten und Patientinnen der Kinderchirurgie, der Kinderorthopädie, der Kinderherz- und Thoraxchirurgie, der Intensivmedizin und der Allgemeinen Kinderheilkunde. Somit sind mir die meisten Erkrankungen von Säuglingen und Kindern vertraut und ich freue mich darauf, meine therapeutischen Kenntnisse in meinem neuen Wirkungsumfeld umzusetzen.

Die Behandlung ist natürlich auch in fließendem Englisch möglich. Auf eine gute Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern, Kollegen und Kolleginnen, Ärzten und Ärztinnen sowie Kinderkliniken freue ich mich sehr!
Inger Daniela Dustmann

Kinder-Ergotherapie in München 

Eine langsame Entwicklung sollte in ihren spezifischen Schwächen gefördert und ausgeglichen werden, um keine großen Lücken in der Entwicklung zu schaffen, die später schwer aufzuholen sind. Ergotherapie ist hier die unterstützende Kraft, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht und Fähigkeiten durch gemeinsame Übungen und Therapiemethoden fördert. 

Kinder, die auf Hilfe angewiesen sind, werden in ihrer Mobilität und Selbständigkeit geschult. Der Umgang mit eventuell notwendigen Hilfsmitteln wird gelehrt und trainiert. Die individuelle Lösung wird gesucht, um das bestmögliche Ziel zu erreichen. Motorik, Wahrnehmung, Koordination, Kommunikation, Selbständigkeit und Sozialkompetenz werden in der Kinderergotherapie mit eingesetzten Therapieformen verbessert. Auch bei Kindern kann Prävention ein Thema sein, um mögliche Entwicklungsverzögerungen und damit verbundene Folgebeeinträchtigungen zu verhindern. 

Aufgaben in der Kindertherapie in München

Aufgaben und Tests in der Ergotherapie basieren auf spielerischen Charakter und liefern eine Einschätzung zum Entwicklungsstand und etwaigen Auffälligkeiten des Kindes, wonach sich auch der Behandlungszeitraum richtet. So gibt es Einschränkungen, die einen längeren Zeitraum benötigen, um sie aufzuarbeiten. Anderen Auffälligkeiten muss wiederum nur gering Zeit in der Kindertherapie in München geschenkt werden. Daher muss jedes Kind individuell betrachtet werden. 

Für eine Terminvereinbarung oder bei offenen Fragen steht Ihnen das Team von Theraplus gern zur Verfügung. Melden Sie sich gern direkt bei uns und vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter 089-72019697 oder via Mail (info@thera-plus.com). 

Termin vereinbaren

E-Mail
info@thera-plus.com
Telefon
089 – 72 01 96 97

Weitere Behandlungsmethoden